Tomorrowland 2017 – Tickets

- Werbepause -

So weit, so gut. Doch die eigentliche Frage wurde hier natürlich noch nicht behandelt. Denn wie die Überschrift schon verrät, soll es in diesem Beitrag doch eigentlich um Tickets für’s Tomorrowland 2017 gehen. Schließlich kennen die meisten von euch das Musikspektakel wahrscheinlich schon allzu gut und wollen nun endlich einmal direkt in Belgien dabei sein. Wir wollten trotzdem nochmal hervorheben, warum das Interesse an den Tomorrowland Tickets überhaupt so groß ist. Hier geht es nun jedoch mit Informationen über die Tickets weiter, die wir im Laufe der Zeit immer aktualisieren werden, sobald es Neuigkeiten dazu gibt. Am besten folgt ihr uns einfach auf Facebook (hier geht’s zu unserer Fanseite), denn dort teilen wir den Artikel dann immer, wenn er überarbeitet wurde.

Wie komme ich an Tickets für’s Tomorrowland 2017?

Die Frage ist einfach zu beantworte, die Tickets sind trotzdem schwer zu bekommen: Tickets für’s Tomorrowland 2017 bekommt ihr auf der Tomorrowland Website. Normalerweise startet der Vorverkauf gegen Anfang des Jahres – also wahrscheinlich im Januar 2017. Vorher müsst ihr jedoch schon all eurer Daten bei der Pre-Registration angeben. Nur so bekommt ihr dann den Link und habt letztendlich eine Chance auf Tickets.

Das klingt natürlich alles ganz einfach, bis man dann in der Warteschleife hängt. Erst dann bricht man in Panik aus und erkennt den „Ernst“ der Lage. Damit ihr euch schon jetzt gut auf den Ticketkauf 2017 vorbereiten könnt, haben wir einige Tipps in dem Artikel (hier klicken) für euch zusammengefasst.

Es gibt auch immer verschiedene Ticketkategorien und Packages. Die billigste Variante sind die Festivaltickets in Kombination mit einfachen Campingkarten (Dreamville). Diese sind natürlich auch immer am schnellsten ausverkauft. Die größte Chance auf Tickets hat man, wenn man ein Global Journey Paket bucht, da dieses durch den höheren Preis nicht so gefragt ist.

Wir halten euch hier auch weiter auf dem Laufenden. Regelmäßig werden wir den Artikel überarbeiten und neue Infos für euch bereitstellen. Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt uns doch einfach eine Nachricht bei Facebook. Ihr könnt uns auf der Houseblogger-Fanpage kontaktieren! 🙂

 

 

Kleiner Tipp: Falls es mit den Tickets für’s Tomorrowland 2017 in Belgien nicht klappt, könntet ihr auch über eine Reise zum Tomorrowland nach Brasilien nachdenken. Dieser Trip wird euch zwar einiges mehr kosten, ihr könntet den Festivalbesuch jedoch direkt mit einem Urlaub in Südamerika verbinden.

Kurze Werbepause
1
2
Vorheriger ArtikelRoland Kaiser – Auf Den Kopf Gestellt (Die Kaisermania Edition) (Tracklist)
Nächster ArtikelTomorrowland 2016 in Zahlen